Montagskegler VANDALIA gegr. 1890

Feierlichkeiten im Jahr 2025 bei den Keglern.
Keglerreise 2025: Wir wollen jährlich eine kleine Reise durchführen. Das Ziel war diesmal Brombachsee mit Nürnberg und Bamberg, eine 2-tägige Reise ins Frankenland.
Start war am Samstag, 5.Juli, Treffpunkt in Moderwitz. Die Sonne hat uns begleitet auf dem Weg nach Ramsberg am Brombachsee. Mit dem Trimaran "MS Brombachsee" haben wir die fränkische Seenlandschaft genossen.
Danach war ein Mittagsschmaus im Restaurant "zum Hochreiter" in Spalt-Enderndorf angesagt.
Gestärkt haben wir Nürnberg anwisiert und haben eine altstadtführung mit Bus erlebt.
Anschliessend sind wir nach Hirschaid zum Brauerei Gasthof "Kraus" gefahren, wo wir Abendessen genossen und auch übernachtet haben.
Am Sonntag, 6. Juli, nach dem Frühstück ging es nach Bamberg. Mit einem Erlebnisschiff wurde die Regnitz und Main, sowie zu Fuss die Altstadt besichtigt. Im Restaurant "Kachelofen" war Tisch reserviert und nach dem Mittag konnten Teilnehmer selber entscheiden, individuell die Stadt zu besichtigen oder nach Hause zu fahren.
Weil es Vehrkehrsprobleme gemeldet wurde, sind wir etwas früher los: Treffpunkt Moderwitz.

Erstmal alle grüssen und und gute Reise wünschen.

Regnitz-Main-Gebiet mit Brombachsee. Der Überblick.

Ramsberg am Brombachsee.

Brombachsee tutto completto.

Die Trimaran kommt...

immer näher und sieht mächtig aus...

alle man aufs Schiff.

Und schon geht die Reise los.

Entspannt und gemütlich.

Wir verlassen Anlegestelle Ramsberg.

Passieren Segelhafen Ramsberg.

und wundern was da los ist.

Das Wetter ist schön aber kaum Wind.

Dahinter ist die Staumauer zwischen Kleinen und Grossen Brombachsee.

Hier und dort eine Ortschaft, aber viel Natur.

Strandbad Enderndorf.

mit Marinahafen.

und schon fertig, hinten liegt Ramsberg.

In Spalt-Enderndorf, Restaurant "zum Hochreiter. Ös gute Bier, sie kenna nix dafier.

Alt wie ein Baum...

und die wissenschaftliche Beschreibung dazu.

Auf nach Nürnberg, Auto in Tiefgarage und über Spitalbrücke in die City.

Vordere Insel Schütt, hinten Schuldturm und Spitalbrücke.

Nürnberg Hauptmarkt mit "Schöner Brunnen".

Hauptmarkt mit Rathaus im hintergrund.

Das Handelshaus, heute Sitz der IHK Nürnberg.

Schöne Verzierungen.

Hans-Sachs-Platz mit Denkmal. Er war Schuhmacher, Dichter und Verfechter der Reformation. 1494-1576.

Rechts das Parkhaus am Hans-Sachs-Platz. Vorn die Spitalgasse und "Stockzahnbrunnen".

Von Spitagasse Richtung Museumsbrücke. Rechts vorn das "Narrenschiff".

Und schon erreichen wir das Nürnberger Hauptmarkt.

Hier gibt es alles, auch Honig direkt vom Imker.

Tuchgasse mit Augustinerhof.

Kreuzung Hauptmarkt-Waaggasse, mit IHK Geschäftsstelle. Hier geht unser Tour los.

"Schöner Brunnen", Brunnen mit gotischer Kirchturmspitze.

Unterwegs mit dem Bus.

Unterwegs mit dem Bus.

Unterwegs mit dem Bus. Ein cooler Doppeldecker.

"Neutorturm" von Neutorgraben aus gesehen. Einer der vier markanten Haupttürme der Stadtbefestigung.

Wad is denn dat für ein Turm?

Und wieder zurück, war eine schöne Rundreise.

Nürnberg kennen wir jetzt.

Und noch der Töpferladen am Hauptmarkt.

Zurück über Hans-Sachs-Platz mit L'Osteria.

Italienisch mit Weinstuben...

und "Hanselbrunnen" im Innenhof.

Spitalbrücke mit "Synagogendenkmal".

Spitalbrücke Richtung "Vordere Insel Schütt".

Hirschaid Brauerei Gasthof "Kraus".

Hirschaid Brauerei Gasthof "Kraus".

Hirschaid Brauerei Gasthof "Kraus".

Neuer Tag fängt mit Frühstück an. Die neuen Bewerber für Vatikan?

Impfstöffla gibt es nur bei der "Wilden Hilde".

Auch ein Landbier im Krug schmeckt.

"Wilde Hilde" wünscht uns gute weiterfahrt, ohne Impfstöffla.

Luitpoldstrasse vor Brauerei Kraus.

und Richtung Kanal und Brücke.

nochmal "Brauerei Gaststätte Kraus".

Handwerksbetriebe.

Main-Donau-Kanal Richtung Bamberg.

und Richtung Erlangen/Nürnberg.

"Wilde Hilde" Innenhof.

Was ist denn hier passiert?

Ist Ray noch da? Ach, ist ein Kunstwerk.

Bamberg, Tiefgarage "Geyerswörth City" mit Parkanlage.

Bamberg, Tiefgarage "Geyerswörth City" mit Parkanlage.

Bamberg, Tiefgarage "Geyerswörth City" mit Parkanlage.

"Zentrum Welterbe Bamberg" am Linken Regnitzarm.

Linker Regnitzarm Richtung Untere Mühlbrücke und Staustufe Brudermühle.

und in die andere Richtung, Obere Mühlbrücke.

und in die andere Richtung, Obere Mühlbrücke.

Kruezung "Schranne-Balthasargässchen".

Früher ein Franziskanerkloster und Sitz der Tempelherren. Heute Polizei.

und weiter "Schranne" entlang.

Karolinenstrasse und die Obere Brücke.

Karolinenstrasse und die Obere Brücke.

Karolinenstrasse in die andere Richtung, mit Geyerswörther Platz.

Das alte Rathaus, Untere Brücke und die Anlegestelle Bamberg.

Obere Brücke die "Kreuzigungsgruppe".

Obere Brücke und die "Kreuzigungsgruppe".

Obere Brücke entlang zum Obstmarkt.

Obere Brücke entlang zum Obstmarkt.

Obstmarkt mit "Mohren Haus".

Lagebild "Lebensader Regnitz".

Skulptur eines Zenturios; "Centurione" von Igor Mitoraj, im hintergrund Anlegestelle.

Alter Handkran, damit wurde früher die Schiffe entladen.

Alter Schlachthof.

Alter Schlachthof.

Der alte Hafen am Kranen.

Hochzeitsgesellschaft auf dem "Ludwig-Donau-Main-Kanal".

"Am Kranen" mit Kran, Schlachthaus und rechts Uni-Gebäude.

Und los geht´s. Wir verlassen die Anlegestelle.

Zubewachsene Häuser am linken Ufer.

Die erste Brücke, DUCKEN Bitte.

.

"Die Gaustadter Schleuse" vor uns...

und hinter uns. Noch auf dem Linken Regnitzarm.

Bamberger Industrie Hafen.

Aussichtspunkt Erba Spitze. Rechts Linker Regnitzarm, links Regnitz.

Hafenanlage und Regnitz.

Hafenanlage.

Regnitz entlang...

und zurück Richtung Regnitzmündung.

und langsam auch zurück.

wieder auf Linken Regnitzarm, an schicken Häusern vorbei.

wieder an der "Gaustadter Schleuse".

Schleuse mit Kraftwerk.

Untere Brücke entlang, im hintergrund die "Kunigunde".

Das alte Rathaus.

Die heilige Kaiserin Kunikunde, Kaiserin von Luxemburg.

Auf wiedersehen Bamberger Hafenanlegestelle.

Dominikanerstrasse, Brauhaus Ringlein.

und gegenüber Brauerei "Heller" mit Wirtshaus "Schenkerla".

Im "Kachelofen" war Tisch reserviert für uns...

Bestellung ala card.

und die Resümee darf nicht fehlen.

Gestärkt laufen wir wieder zurück zum Auto.

Weinstuben vorbei...

den alten Kanal entlang.

mit Übersichtskarte. Da waren wir überall.

Gartenfest 2025 fand dieses Jahr am 18.Juli bei Bärbel und Karl-Heinz in Molbitz statt. Geht mal die Bilder durch und geniest die Zeit. Wer ORIGINALE haben möchte, kein Problem. Diese bilder sind runterskaliert und nicht unbedigt optimal für den Drucker.


Es geht los bei Bärbel & Karl-Heinz im Garten! Und schon die Pulle "Medizin" in der Hand...

Alle sind erschienen, das Wetter optimal.

Sitzordnung wird noch geprüft...

Grillmeister in Aktion.

Nach dem Essen kleine Plauderei, mit oder ohne Worte.

Zur späten Stunde fragt man; wer hat das alles getrunken?
Vielen Dank an alle beteiligten für das gelungene Fest.