Montagskegler VANDALIA gegr. 1890


Hier finden wir alte Bilder und Dokus, was so im laufe der Jahre passiert ist.
Für weitere Informationen aus "alten Zeiten" sind wir sehr dankbar.
Zum zoomen mit Maus über Bild fahren.

Hier fehlen uns noch die Details...
Hier fehlen uns noch die Details...

Hier fehlen uns noch die Details...
Hier fehlen uns noch die Details...
Hier fehlen uns noch die Details...
Hier fehlen uns noch die Details...

Einige Urkunden und Zeitungsberichte.

Bericht in der OTZ: 29.Januar 2015. Das Photo ist vom 1966.


OTZ-Bericht hier

im neuen Fenster als PDF-Dokument öffnen.
Hans Wilhelmi: Urkunde 30 Jahre Montagskegler 1988 1/2.
Hans Wilhelmi: Urkunde 30 Jahre Montagskegler 1988 2/2.

Manfred Eismann: Urkunde 36 Jahre Montagskegler 2008.
Hans-Martin Dittrich: Urkunde 25 Jahre Montagskegler/"Vandalia".
Hans-Martin Dittrich: Urkunde 50 Jahre Montagskegler/"Vandalia".


Martin 50 Jahre hier
im neuen Fenster als PDF-Dokument öffnen.

Sommerfest im Jahr 2007.

In diesem Jahr wurde das Sommerfest bei Maria und Martin im Garten (Heinrichsruhe) organisiert.

Ganz gemütlich anfangen. Bloss kein Stress...
und lass den Grill gleichmässig laufen.....
Fertig, allemann an Tisch...
Sieht gut aus, gleich probieren ?

Es werden passende Stücke gemessen...
und aufgeteilt...
es gibt genug für alle...
danach das obligatorische Kräuterli, mit Gesang...

hamma gut gemacht, gell...
und Applaus dazu, da die Männer sooo schön singen.
Danach wurde philosophiert und nachgedacht...
und mit smalltalk wurde es immer später...

bis in die Nacht hinein wurde gefeiert...

Keglerreise im Jahr 2000.

Ziel war diesmal Rhein/Taunus-Mittelgebirge/Mittelrhein, genaugenommen Rüdesheim am Rhein und natürlich die "Loreley".

Anreise Richtung Frankfurt/Main mit Pause an der Autobahnraststätte.
Was werden wir wohl gleich erleben...
Stadtrundgang in Rüdesheim, vorbei an Restaurant "Drosselhof".
Und die Straße heißt...Drosselgasse.

Haus der Weine und rechts Bit-Stübchen in Rüdesheim...
Kreuzung Oberstr. - Marktstr.
Rhein lang gibt es viele Burgen und Schlösser...
auch mit Kerker... Also artig sein.

Boosenburg bei Rüdesheim von oben. Seit 2002 teil des UNESCO-Erbes Oberes Mittelrheintal.
und dann geniessen wir die Rheindampfer. Zuerst Niederwalddenkmal mit Germania...
Anlass war Deutsch-Frz. Krieg 1870/71 und die Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871.
Burg Sooneck (früher Schloss Sonneck). Linksrheinisch. Hangburg im Binger Wald.

was das wohl ist...
Pfalzgrafenstein (Pfalz bai Kaub), alte Zollburg mitten im Rhein.
Vom Wasser her sieht die Welt wunderbar anders aus...
Mit Getränken und Geschützt vom Wind... Auf Rhein ist gut segeln.

Aussichtpunkt am Rhein...
und mit Blick zum Rhein..
Die Leistungsportler: v.l. Kuno, Berni, Arthur, Hartmut, Siegbert, Ray, Peter, Manfred, Martin.
und wo ist denn das ?.

Hier sind wir Anfang 1990-er.

Ort: Thüringer Hof (Markt 7), Heute ASK im Marktstock, noch vor Ausbau des Marktstocks.

Jahreshauptversammlung. Zuerst wird geschlemmert...
im "Thüringer Hof" (Markt 7), später um "ASK" im Martstock.
und die wichtigen Themen werden im "Felsenkeller" diskutiert.
.

Hier sind wir im Jahr 1986.

Ort: Heinrichsruhe, im Jahr 1986.

Text: Nachfeier Wolldecke 1986.
.
.
.

Hier sind wir im Jahr 1966.

Namen im ersten Bild:
oben v.l. Heinz Rühlmann (Aufsteller), Horst Gross, Arno Seidler, Volkmar Kappe, Hans-Martin Dittrich.
unten v.l. Fritz Wunderlich, Willi Donath, Wenzel Grosser, Hans Wilhelmi, Ernst Olbrich.

Ort: "Gute Quelle" Kegelbahn. Namen siehe oben.
Ort: "Gute Quelle" Kegelbahn.
Ort: "Gute Quelle". v.l. Volkmar Kappe, Wenzel Grosser, Willi Donath, Erhard Weiser.
Ort: "Gute Quelle". v.l. Ernst Olbrich, Horst Gross, Erhard Weiser.

Ort: "Gute Quelle".v.l. Ernst Olbrich, Martin Dittrich, Fritz Bretthauer (Aufsteller nach Rühlmann).
Ort: "Gute Quelle".v.l. Martin Dittrich, Willi Kluge, Ernst Olbrich.
.
.

Hier wurde das Jahr 1963 im Album notiert.

Gemütliches Treffen in der "Quelle" und später ein Ausflug mit Pferden in der Umgebung (evtl. Oberland).

1963."Gute Quelle". v.l. ?, ?, Willi Kluge, Ernst Olbrich, Fritz Wunderlich, ?, Wenzel Grosser.
1963. Ausflug mit Pferdekutsche in Döhlen. Im hintergrung Gasthaus "zur Schönen Aussicht".
Ausflug mit Pferdekutsche. Stehend v.l. Horst Gross, Volkmar Kappe.
Ausflug mit Pferdekutsche.

Ausflug mit Pferdekutsche.
Ausflug mit Pferdekutsche in Neustadt/Orla. Zum Abschluss wird gegrillt. Mit Bierflasche E. Olbrich (v.links).
Ausflug mit Pferdekutsche in N/O.
Ausflug ins grüne. v.l. Arno Seidler, Wenzel Grosser, Volkmar Kappe (am Grill), Willi Donath, Fritz Wunderlich, Ernst Olbrich.

Ausflug mit Pferdekutsche in Neustaddt/Orla. Zum Abschluss wird gegrillt.
Ausflug mit Pferdekutsche. v.l. Volkmar Kappe, Ernst Olbrich, Willi Donath.
Ausflug ins grüne. v.l. Volkmar Kappe, Ernst Olbrich (liegend), Willi Kluge, Fritz Wunderlich, Horst Gross, Willi Donath.
Ausflug mit Pferdekutsche. Volkmar Kappe "prügelt" auf Ernst Olbrich (liegend).

Ausflug ins grüne. v.l. Wenzel Grosser, Willi Kluge, Ernst Olbrich. Ort unbekannt. Schild "zum --".
Ausflug ins grüne.
.
.

Ältere Bilder, wo die Protagonisten Namentlich nicht immer bekannt sind und Jahreszehlen geschätzt sind.
1960-er Jahre.

Hier sind die Kegler unterwegs, wahrscheinlich in 1960-er Jahren ein Angelausflug nach Saalburg. Namen sind nicht alle bekannt.

etwa 1960-er. Saalburg Angelausflug.
etwa 1960-er. Saalburg Angelausflug.
etwa 1960-er. Saalburg Angelausflug.
etwa 1960-er. Saalburg Angelausflug.

etwa 1960-er. Saalburg Angelausflug.
etwa 1960-er. Saalburg Angelausflug. Person nicht bekannt, evtl. früher Tierarzt in N/O.
etwa 1960-er. Saalburg Angelausflug. Person nicht bekannt, evtl. früher Tierarzt in N/O.
.

1950-er Jahre.

.

Fritz Wunderlich um 1950; ob das Auto seins ist wegen "NH"-Jena-Land?
Willi Kluge im Garten. 3v.l. Ernst Olbrich, Horst Gross. v.r. Willi Kluge, Fritz Wunderlich, Volkmar Kappe.
Ort unbekannt. v.l. ?, Wenzel Grosser, ?, ?, Arno Seidler (ehem BM Neunhofen), Fritz Wunderlich, Ernst Olbrich, ?,?.
Wiese bei Willi Kluge. Garten: Richtung Moderwitz auf der linken Seite.

Keglerausflug. Dornburger Schlösser. Blick auf die Saale.
Keglerausflug. Vermutlich Dornburger Schlösser.
Ort: evtl. Pommerleede, v.r. -, Fritz Wunderlich, Ernst Olbrich, Willi Kluge.
Kegelbahn "Gute Quelle": v.l. Willi Kluge, Fritz Wunderlich, Wenzel Grosser.

Kegelbahn "Gute Quelle": v.l. ?, Ernst Olbrich(?), Willi Kluge, Fritz Wunderlich.
Evtl. "Gute Quelle"? v.l. ?, Willi Kluge, Willi Donath, ?, Ernst Olbrich, ?, Horst Gross (Bauer Linda), Fritz Wunderlich, -, -.
Ausflug ins grüne. v.l. ?, Wenzel Grosser, Fritz Wunderlich, Ernst Olbrich, ?, ?, Willi Kluge.
Ausflug ins grüne.

vorn links: Ernst Olbrich, 2.v.r. Wenzel Grosser, 4.v.r. Willi Klluge.
Ort unbekannt.
Ausflug ins Schwarztal, Saalfeld richtung Oberweissbach. Kurze "Pause".
Schloss Schwarzburg an "Schwarza".

Oberweissbacher Bergbahn, obere Station Lichtenhain. Schwarzatal Ausflug.
Schwarzatal Ausflug. v.l. Willi Kluge, Fritz Wunderlich, Ernst Olbrich.
Schwarzatal Ausflug. v.l. Tierarzt in N/O für kurze Zeit (Name?), Ernst Olbrich, Willi Kluge.
Ort unbekannt. Wahrscheinlich Schwarzatal Ausflug.

Wahrscheinlich Schwarzatal Ausflug.
Schwarza Ausflug, hier in Heidecksburg/ Rudolstadt. links Ernst Olbrich.
Hier fehlen uns die Daten.
Hier fehlen uns die Daten.

Freibad unbekannt. Personen rechts: Olbrich, Grosser, Kluge.
Freibad unbekannt. Rechts Ernst Olbrich.
Freibad unbekannt.
Hier fehlen uns die Daten.

Ausflug Dornburger Schlösser. v.l. Ernst Olbrich, -, Fritz Wunderlich, Wenzel Grosser. Rechts vorn Willi Kluge.
Ausflug "Dornburger Schlösser".
Ausflug Dornburger Schlösser. Was wohl hier gespielt wird?
Dornburger Schloß Ausflug. v.l. -, Ernst Olbrich, Willi Kluge, Willi Donath (stehend), Wenzel Grosser, -, Fritz Wunderlich, Eberhard Weiser (Moßbach).

Vermutlich Gaststätte im Oberland. v.l. Willi Kluge, Wenzel Grosser, Ernst Olbrich.
Vermutlich Gaststätte im Oberland.
Vermutlich Gaststätte im Oberland.
v.l. Tierarzt? in Neustadt (Name nicht bekannt), Ernst Olbrich, Willi Kluge.

Schwarzatal Ausflug. v.l. Willi Kluge, Fritz Wunderlich, Ernst Olbrich.

Jahre 1948-1953.

Diese Autokennzeichen gab es zwischen 1948-1953. Keglerausflug mit Frauen ins Saaleland mit Heidecksburg.

Keglerausflug ist vorbereitet. Treffpunkt könnte Döhlen sein?
Autokennzeichen sagt es: das gab nur in jener Zeit. "ST" steht für Zone Thüringen.
Keglerausflug. Vermutlich Heidecksburg oder Umgebung.
Keglerausflug. Schloß Heidecksburg.

Keglerausflug.
Keglerausflug. Pause in verm. Rudolstadt.
.
.